Dieser Haltung folgend, bildet die Würde des Menschen immer die Grundlage unseres Handelns. Ein großes Team sensibler, erfahrener und multiprofessioneller MitarbeiterInnen garantiert nachhaltig höchste Sicherheit und beste Betreuungsqualität. Die Eigenverantwortung der KlientInnen zu fördern, ist in diesem Zusammenhang genauso wichtig, wie individuelle Betreuungsansätze und kreative Beschäftigungsangebote. So schaffen wir bei _Agora den optimalen Lebensraum wie auch ein realitätsnahes arbeitstherapeutisches Setting für unsere BewohnerInnen.
Wie wir denken
Wir begleiten die Menschen auf allen Ebenen des Lebens und versuchen dabei unter Berücksichtigung der Grunderkrankungen, die bestmöglichen sozial-therapeutischen Erfolge zu erzielen. Perspektiven, strukturierte Beschäftigung, Respekt, Selbstbestimmung und Akzeptanz ermöglichen ein professionelles Miteinander und geben Sicherheit und Halt. Es ist uns bei _Agora ein besonderes Anliegen, unser soziales Umfeld für unsere Arbeit zu sensibilisieren, um so ein vorurteils- und angstfreies Zusammenleben aller zu ermöglichen.
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzeptes ist, unseren KlientInnen ein authentisches und realitätsnahes Umfeld zu geben, um Potenziale sowie die Selbstwirksamkeit dadurch zu fördern.
„Wir schaffen keine Parallelwelten – wir nutzen vorhandene Ressourcen wie Natur, Tiere, Ruhe, soziales Umfeld, Freizeit, Kultur, Ernährung und Tradition.“